News List

Sondermarke zum Kartellamtsjubiläum

Das Bundeskartellamt feiert am 15. Januar 2008 mit einem Festakt in Bonn seinen 50. Geburtstag. Als Institution des Wettbewerbsschutzes ist die Behörd...

mehr

Paket-Laufzeiten im Test

Beim Paketversand kommt es neben dem Preis auch auf die zuverlässige und zeitnahe Lieferung an. Insbesondere zu besonderen Anlässen, etwa Weihnachten ...

mehr

Jetzt aber: PIN-Schicksal besiegelt!

Nun scheint es endgültig zu sein: Die Verhandlungen um die Fortführung der PIN Group sind gescheitert. Im Rahmen der heutigen Verwaltungsratssitzung d...

mehr

Verhandlungen um PIN gehen weiter

Die Geschichte um das Schicksal des angeschlagenen Briefdienstleisters PIN nimmt immer skurrilere Formen an. Erst gestern verkündete PIN-Chef Thiel, s...

mehr

Thiels Verhandlungen mit Springer gescheitert

Der Vorstandschef des angeschlagenen Postdienstleisters PIN Group, Günter Thiel, hat sein Angebot für die Übernahme des Unternehmens zurückgezogen und...

mehr

BNetzA sieht Chancen für Wettbewerb im Postmarkt

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute ihren Tätigkeitsbericht 2006/2007 für die Telekommunikations- und Postmärkte der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

mehr

Bundestag stimmt Post-Mindestlohn zu

Der Bundestag hat die Einführung eines Mindestlohns in der Postbranche beschlossen. Wie das "Handelsblatt" schreibt, votierten mehr als Dreiviertel de...

mehr

Deutsche Post probt 24-Stunden-Service

Die Deutsche Post hat in Berlin die erste sogenannte Post 24/7 in Betrieb genommen. Diese Serviceinsel bündelt das Selbstbedienungsangebot des Konzern...

mehr

Hermes beantragt Umsatzsteuerbefreiung

Die Hermes Logistik Gruppe hat beim Bundesfinanzministerium für die Erbringung ihrer Dienstleistungen die Freistellung von der Umsatzsteuer im Bereich...

mehr

Sparkassen: Beteiligung an der PIN Group?

Der Vorstandsvorsitzende der PIN Group Günter Thiel hat neue Hoffung: die Sparkassen. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Online-Ausgabe...

mehr

PIN-Schicksal offen

Nachdem der Axel Springer Verlag durch seinen Vorstandschef angekündigt hat, die Brieftochter PIN notfalls in die Insolvenz zu schicken, hat der Vorst...

mehr

Post senkt Geschäftskundenporti

Ab 1. Januar gewährt die Deutsche Post AG ihren Firmenkunden höhere Rabatte. Das berichten die "Potsdamer Neuesten Nachrichten". "Wir senken die Pr...

mehr

Springer entlässt PIN in die Insolvenz

Der Axel-Springer-Verlag bereitet die Insolvenz des Briefdienstleisters PIN Group vor. Noch vor Weihnachten werde das Unternehmen abgewickelt, bericht...

mehr

Mindestlohn-Umwege gefragt

Der Mindestlohn bei den Briefträgern scheint nicht das endgültige Aus für die Konkurrenten der Deutschen Post zu sein. Einem Bericht der Financial Tim...

mehr

PIN schaltet Bundeskartellamt ein

Die PIN Group AG hat heute beim Bundeskartellamt ein Eilverfahren gegen den Tarifvertrag zum Post-Mindestlohn beantragt, der zum 1. Januar 2008 durch ...

mehr

Keine Briefmarke mit dem Dalai Lama

Die Deutsche Post will sich offenbar ihr China-Geschäft nicht vermiesen lassen und hat eine Bestellung der International Campaign for Tibet Deutschlan...

mehr

"Angeboot": Verpackung inkl. Porto bei Tchibo

Wer für den Weihnachtsversand noch eine besonders günstige Versandlösung sucht, der sollte mal bei Tchibo vorbei schauen. Noch bis morgen, 6. Dezember...

mehr

Erste Entlassungen wegen Mindestlohn

Die PIN Group hat nun offiziell verlauten lassen, dass infolge der geplanten Einführung des Mindestlohns für Briefzusteller mehrere PIN-Gesellschaften...

mehr

TNT & Hermes: Keine Briefzustellung für Privatkunden

Die Post-Konkurrenten TNT Post und Hermes haben angesichts des nun doch vereinbarten Mindestlohns für Briefzusteller ihre Pläne, ab dem 1. Januar 2008...

mehr

Macht Springer die PIN dicht?

Der Vorstandsvorsitzende des Axel Springer Verlags, Mathias Döpfner, hat mit der Schließung des Postzustellers PIN Group gedroht. In einem Interview m...

mehr