News List

Neuseeland: Post macht nach Erdbeben Verluste

Die neuseeländische Post hat im jetzt abgeschlossenen Geschäftsjahr 36 Millionen neuseeländische Dollar (21 Millionen Euro) Umsatz eingebüßt. Das Unt...

mehr

Briefmarken für MP3 und Currywurst

Zwei Sonderbriefmarken im Oktober würdigen deutschen Erfindergeist. Eine gilt unter anderem dem MP3-Format, eine andere ehrt die Currywurst. Das Date...

mehr

Trauerbriefmarke im Oktober

Eine Trauerbriefmarke erscheint unter den Oktober-Sondermarken. Die 55-Cent-Briefmarke zeigt eine Calla-Blüte. Die weiße Calla gilt als Zeichen der T...

mehr

Post macht Verlagen Anzeigen-geschäft streitig

Die Deutsche Post will das Programm- und Werbeheft "Einkauf Aktuell" öfter in Hamburg verteilen. Laut dem Werbebranchenmagazin "Kontakter" kritisiere...

mehr

DHL sponsert Manchester United

Das Logistik­unternehmen DHL sponsert den britischen Fußballverein Manchester United für vier Jahre. Das DHL-Logo wird auf den Trainingstrikots der M...

mehr

Krone, Schwert und Zepter auf Briefmarken

Die britische Post Royal Mail hat mehrere Briefmarken mit Motiven der Kronjuwelen herausgegeben. Anlass ist der 350. Jahrestag der Herstellung einige...

mehr

Edward Hopper mit Briefmarke geehrt

Die amerikanische Post ehrt den Künstler Edward Hopper mit einer Sonderbriefmarke. Als Motiv dient das Hopper-Gemälde "Long Leg". Die Briefmarke ist ...

mehr

Streik: Canada Post macht 49 Mio. Euro Verlust

Die kanadische Post hat im zweiten Quartal dieses Jahres 70 Millionen kanadische Dollar (49 Millionen Euro) Umsatz eingebüßt. Das Unternehmen macht d...

mehr

Hermes wehrt sich gegen Lohndumping-Vorwürfe

Die Hermes Logistik Gruppe wehrt sich im Streit um die Entlohnung von Fahrern. Eine ARD-Doku hatte Subunternehmen des Paketdienstes Lohndumping vorge...

mehr

Loriot bleibt auf Briefmarke lebendig

Auch nach dem Tode Loriots bleiben die Wohlfahrts-briefmarken mit Motiven des großen Humoristen erhältlich. Online können Loriot-Fans die Briefmarken...

mehr

Werden Briefe und Paketen immer öfter geklaut?

Immer mehr Briefe und Pakete werden geklaut. Das sagte der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, der "Rheinischen Post" (RP)....

mehr

AEO-Zertifikat soll DPD-Pakete schneller machen

Die DPD GeoPost (Deutschland) kann ab sofort mit Erleichterungen bei der Zollabfertigung rechnen. Ein AEO-Zertifikat soll letztlich den Paketversand ...

mehr

Schweizer Post setzt weiter auf Brief

Die Schweizerische Post setzt trotz elektronischer Post weiterhin auf den Briefversand. Der Konzern will auch in Zukunft "massiv in das Briefgeschäft...

mehr

Post nutzt Verbraucherdaten für Werbesendungen

Die Deutsche Post arbeitet nun beim Postwurfspezial mit der Schober Information Group Deutschland zusammen. So sollen verschiedene Zielgruppen besser...

mehr

New Zealand Post mit 3D-Briefmarke

Die neuseeländische Post gibt ihre erste 3D-Briefmarke heraus. Das Motiv ist der Webb Ellis Cup, der Pokal für den Rugby World Cup 2011. Der World Cu...

mehr

Postbetrieb in Neuseeland normalisiert sich

Der Postbetrieb in Neuseeland normalisiert sich langsam wieder. Laut der neuseeländischen Post konnte das Unternehmen die Arbeit zum größten Teil wie...

mehr

Fußball: Bayer 04 Leverkusen nutzt E-Postbrief

Der Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen wird ab der neuen Saison den E-Postbrief zur Kommunikation mit Fans und Partnern nutzen. So soll der E-P...

mehr

Ost-West Briefwechsel online

Das Museum für Kommunikation Berlin hat eine Sammlung von deutsch-deutschen Briefwechseln ins Internet gestellt. Damit gedenkt das Museum dem 50. Jah...

mehr

Neuseeland: Keine Post für die Hauptstadt

Der Winter in Neuseeland macht der dortigen Post weiterhin schwer zu schaffen. Wie schon Ende Juli wurde der Postbetrieb jetzt wieder in vielen Städt...

mehr

DHL setzt SmartTrucks in Indien ein

DHL Express setzt SmartTrucks nach Tests in Deutschland nun in Indien bei der Expresszustellung ein. Die mit den Trucks mögliche dynamische Tourenpla...

mehr