Seitensprung: time:matters nutzt auch Air Berlin 

Der Kurierdienstleister time:matters hat mit sofortiger Wirkung eine Kooperation mit der Leisure Cargo GmbH (Düsseldorf) geschlossen. Leisure Cargo ist in der Frachtvermarktung internationaler Airlines tätig und vermarktet unter anderem die Frachtkapazitäten der Fluggesellschaft Air Berlin. Durch die neue Partnerschaft kann time:matters für die Beförderung der Eilsendungen seiner Kunden nun auch auf Air-Berlin-Flüge zurückgreifen. Dadurch erhöht sich zum einen die Frequenz, mit der zahlreiche deutsche und europäische Ziele für time:matters-Sendungen erreichbar sind, zum anderen vergrößert sich die Flexibilität bei der Auswahl der jeweils schnellsten Verbindung.



Time:matters gehört eigentlich zum Lufthansa-Konzern. Gleichwohl scheint man beim Kurierdienst kein Problem mit dem Seitensprung zu haben. Mit der Einbindung der Air-Berlin-Verbindungen in das time:matters-Streckennetz werden Schlüssel-Destinationen, wie beispielsweise München, Hamburg und Düsseldorf, nun häufiger angeflogen, heißt es bei time:matters. Im Schnitt kommen je Flugziel etwa zwei Verbindungen pro Tag hinzu. Zum Start der Kooperation werden zunächst insgesamt zehn Air-Berlin-Zielflughäfen in das Stationsnetz von time:matters integriert, und zwar sowohl für ankommende wie auch für abgehende Sendungen. Die schrittweise Ergänzung um weitere Ziele, zum Beispiel Palma de Mallorca, ist geplant.

"Das sehr gut ausgebaute Europa-Netzwerk von Air Berlin, auf das wir infolge unserer Kooperation mit Leisure Cargo nun zugreifen können, ermöglicht uns einmal mehr den dauerhaften Ausbau unseres Kundenservice", betont Jörg Asbrand, time:matters-Geschäftsführer für den Bereich Operations und Customer Service.