Das auf Direkt- und Sonderfahrten spezialisierte Kurierunternehmen RS Logistik aus Stuhr bei Bremen hat in Saragossa (Spanien) und in Timisoara (Rumänien) eigene
Niederlassungen eröffnet. Das Unternehmen will sich künftig verstärkt im Ausland engagieren. Im Juli soll eine weitere Niederlassung in Graz (Österreich) eröffnet werden.
Die im April ans Netz gegangenen Auslandsstandorte sind Teil der
Internationalisierungsstrategie des bundesweit an 13 Standorten vertretenen
Kurierunternehmens. "Internationale Aufträge machen heute bereits die Hälfte
unseres Geschäfts aus“, sagt RS Logistik Vorstand Siegfried Rapp, dessen
Unternehmen 2007 die Umsatzmarke von 30 Millionen Euro überschritten hat. "Um
unsere Präsenz an den Auslandsstandorten unserer Kunden zu stärken, investieren
wir in ein eigenes europäisches Standortnetz.“
Bislang sind RS Logistik-Kuriersendungen ins oder aus dem Ausland von deutschen Niederlassungen gesteuert und über ein Netz aus rund 150 Transportpartnern
abgewickelt worden. Sukzessive erhalten die ausländischen Partner ihre Aufträge
jetzt auch direkt vor Ort.
Das Auslandswachstum der RS Logistik AG wird vor allem mit Kunden aus der Automobilzulieferindustrie und dem Maschinenbau generiert, die Produktionsstätten in ganz Europa besitzen. Zu den Kunden der RS Logistik AG zählen unter anderem BMW, Dräxlmaier, Deutsche Bahn, Hella und die Leoni AG. Die RS Logistik setzt für ihre Lieferungen sowohl auf Kleintransporter als auch auf den Luftweg per Flugzeug oder Helikopter.