Preise für Luftfracht ziehen wieder an 

Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende Luftfracht sind im dritten Quartal 2009 gegenüber dem Vorquartal um 5,1 Prozent gestiegen. Damit stiegen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Preise für Luftfracht erstmals wieder an. In den drei vorangegangenen Quartalen waren die Preise stark eingebrochen.



Luftfracht immer noch unter Vorjahresniveau



Trotz der leichten Steigerung gegenüber dem zweiten Quartal 2009 bleibt der Preis immer noch um durchschnittlich fast 40 Prozent unter dem des dritten Quartals 2008. Besonders stark betroffen waren Flugrouten nach Nordamerika (- 46,4 Prozent), Mexiko (- 43,4 Prozent), Japan (- 43,1 Prozent) und Republik Korea (- 46,9 Prozent). Etwas geringere Preisabschläge gab es für Luftfracht mit innereuropäischen Flugzielen (- 28,4 Prozent) und nach Australien (- 27,0 Prozent).



Der Preisindex für Luftfracht des Statistischen Bundesamtes wird durch Auswertung von Daten der CargoIS-Datenbank der Internationalen Vereinigung der Fluggesellschaften IATA sowie durch eigene Erhebungen zu Treibstoff- und Sicherheitszuschlägen gewonnen.