Die Deutsche Post DHL will eine neue Sparte für Vertriebslogistik aufbauen. Dies berichtet das Branchenmagazin "Werben & Verkaufen" (W&V) in seiner aktuellen Ausgabe. Demnach will die Post Verlagen Transportservices von Zeitschriften zwischen Druckerei und Grossisten, Bahnhofsbuchhandel, Lesezirkel und Sonderverkaufsstellen anbieten.
Zuständig für diesen neuen Geschäftsbereich ist der Post-Vorstand Lutz Glandt, der früher für den Medienkonzern WAZ aus Essen tätig war. Derzeit sucht Glandt Fachleute für das Zeitschriften-Speditionsgeschäft. Ein Post-Sprecher bestätigte die Pläne gegenüber "W&V".
Das Vertriebsgeschäft zwischen Druckerei und Grosso wird derzeit noch von den Unternehmen Logwin, Luxemburg, und Ohl Logistics aus Seevetal-Maschen beherrscht. Experten schätzen das Martvolumen für diese Sparte auf rund 300 Millionen Euro jährlich.