Die Deutsche Post richtet bis Ende 2008 rund 1.500 zusätzliche Verkaufspunkte ein,
an denen Kunden Briefmarken und DHL-Paketmarken erwerben können. Nach Angaben des Unternehmens werden diese Verkaufsstellen in einzelnen Geschäften zu finden sein. Die Kunden sollen dabei nach eigenen Angaben von den Öffnungszeiten im lokalen Einzelhandel profitieren.
Zusätzlich zu den regulären Post-Filialen sollen bis 2009 insgesamt 2.500 neue Packstationen aufgestellt werden. Auch an den 3.700 Briefmarkenautomaten können Kunden der Deutschen Post jederzeit DHL-Paketmarken und Briefmarken kaufen.
Über die Packstationen und über die DHL Paketboxen kan man bereits frankierte Päckchen und Pakete unabhängig von Filialöffnungszeiten aufgegeben. Mit den zusätzlichen Verkaufspunkten will das Unternehmen nach eigenen Angaben höhere Kundennähe erreichen, das eigene Geschäft stärken und sich im Wettbewerb mit anderen Paket- und Briefdiensten besser positionieren.
Interessenten, die ein Verkaufspunkt mit Post-Produkten in ihrem Geschäft einrichten wollen, können sich im Internet unter www.deutschepost.de/filialpartner informieren und sich mit ihrem Geschäft bewerben.