Der Expressdienstleister DHL führt das Pluspäckchen „GoGreen“ jetzt bundesweit ein. Ab sofort ist das Produkt in allen Filialen der Deutschen Post erhältlich und ersetzt das eigentliche Pluspäckchen.
Das Päckchen ist eine Kombination aus Recycling-Verpackung und Porto, welche den klimaneutralen Versand innerhalb Deutschlands ermöglicht. DHL berechnet eigenen Angaben zufolge die beim Transport des Pluspäckchens entstehenden CO 2-Emissionen und gleicht diese durch Klimaschutzmaßnahmen aus.
Das Pluspäckchen GoGreen gibt es in zwei Verpackungsgrößen mit einem Maximalgewicht von 20 Kilogramm. Der Preis beträgt, wie schon beim "nicht-grünen" Pluspäckchen, 5,99 Euro. Der Ausgleich der CO 2-Emissionen erfolgt durch interne und externe Klimaschutzprojekte wie etwa die Einführung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben oder die Errichtung von Solarenergieanlagen in Süd-Ost-Asien und die Wiederaufforstung von Regenwäldern in Lateinamerika, so DHL. Die Klimaschutzprojekte werden jährlich von einer unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft auf Basis der Richtlinien des Kyoto-Protokolls überprüft.
Seit 2006 haben Geschäftskunden in ganz Europa die Möglichkeit, ihre Pakete klimaneutral zu versenden. Im vergangenen Jahr wurde das Pluspäckchen GoGreen als erstes Privatkundenprodukt in 2.000 Filialen der Deutschen Post getestet. Seit Februar 2007 haben Privatkunden außerdem die Möglichkeit, über die Internetseite www.dhl.de/onlinefrankierung alle Päckchen und Pakete innerhalb Deutschlands CO 2 neutral zu versenden.