Paketdienst transportiert 1300 Tonnen Blumen 

Der Paketdienst DHL transportiert in diesem Jahr zum Valentinstag 1300 Tonnen Blumen nach Europa. Auch dieses Jahr transportiert der Logistik- und Paketdienst der Deutschen Post  nach eigenen Angaben Millionen Blumen per Luft- und Seefracht von Lateinamerika aus in die ganze Welt. Zum Valentinstag befördert DHL knapp 1300 Tonnen Schnittblumen von Costa Rica, Ecuador und Kolumbien nach Übersee - einen Großteil davon nach Europa und Deutschland.

Rosen werden von den Liebenden immer noch am häufigsten verschenkt, heißt es in einer Mitteilung des Paketdienstes: Mehr als jeden dritten Euro geben Deutsche im Blumenladen dafür aus. 65 Prozent der DHL-Blumenlieferung aus Lateinamerika sind Rosen und Rosensträuße. Aber auch exotische Sorten wie Paradiesvogelblumen und Mininelken wurden von DHL-Mitarbeitern bereits zwei Wochen vor dem Valentinstag in Lateinamerika für den Transport verladen.

Am Valentinstag steigt dieser Anteil laut DHL nochmals deutlich an. Dabei gehen die meisten Verliebten am 14. Februar selbst oder am Tag zuvor in einen der rund 13.000 deutschen Blumenläden.