Das britische Logistikunternehmen GTS Logistics will in Deutschland expandieren: 16.000 Paketannahmestelle und zehn Logistikzentren sollen hierzulande in den kommenden Jahren entstehen. Das berichtet das Branchenportal franchise-net. Zur Zeit bedient GTS bereits täglich bis zu 1.200 Routen und liefert weltweit Pakete aus.
GTS vergibt Franchise-Lizenzen an Drittunternehmen und Freiberufler und baut so regionale Strukturen wie Annahmenstellen und Logistikzentren auf. Das Franchise-System des europaweit tätigen Unternehmens bietet den Franchise-Nehmern Zugang zu seinem Netzwerk und damit zu seinem Geschäftsmodell. Für die bundesweite Vermarktung und das Handling der Versandversicherung zeichnet die Deutschland-Zentrale in Mannheim verantwortlich.
Neben einem Abhol- und Verpackungsservice bietet GTS einen Inklusiv-Versicherungsschutz von bis zu 500 Euro pro Paket. Dieser Versicherungsschutz kann über einzelne Zuzahlungsschritte sogar auf bis zu 25.000 Euro ausgebaut werden, so das Unternehmen. Dazu hat GTS den Ehrgeiz "fast alle Pakete des Kunden, egal wie groß und wie schwer, zu befördern", verspricht der Deutschland-Geschäftsführer Hans Kragt.
Die Versandkosten für normale Paketsendungen liegen je nach Gewicht zwischen 9 Euro und bis 17,85 Euro für Pakete bis zu 31,5 Kilo. Die Außenverpackung muss eine Quaderform haben und darf bis zu 60x60x120cm groß sein. GTS liefert zudem Pakete in fast alle EU-Staaten. Die Laufzeiten innerhalb Europas betragen zwischen einem und vier Tagen, die Preise variieren. Außerdem befördert GTS Pakete und Gegenstände, die nicht der gängigen Norm entsprechen, etwa übergroß sind.