Online-Handel keine Umweltbelastung 

Der steigende Online-Handel bringt mehr Arbeit für Paketdienste und Kurierdienste, dadurch steigt aber nicht automatisch die Umweltbelastung. Wie die Tageszeitung Die Welt im Internet berichtet, ist dies das Ergebnis der Studie "B 2 C-Verra", die das Bundesforschungsministerium gefördert hat. Wenn Artikel online und nicht im Einkaufszentrum auf der grünen Wiese gekauft werden, dann spart das private Einkaufsfahrten.

So ließen sich allein im Großraum Köln 7,6 Millionen Fahrzeugkilometer einsparen, wenn die Kunden mehr online kaufen würden und sich per Paket zustellen ließen, heißt es in dem Artikel. Paketdienste und Kurierdienste achteten jedoch schon heute verstärkt auf umweltfreundliche Antriebe und Fahrweise. So setze der Express Kurierdienst TNT auf Lierferwagen mit Erdgasantrieb. Der Paketdienst Hermes hingegen schule alle Auslieferungsfahrer in spritsparendem Fahren.