Nachhaltigkeit bei Royal Mail, UPS & DP AG gut 

Royal Mail, UPS und die Deutsche Post haben Bestnoten für die Qualität der Darstellung ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen bekommen. Die drei Unternehmen belegten die ersten Plätze eines eigens geschaffenen Nachhaltigkeitsindex des kalifornischen Roberts Environmental Center. Schlusslichter der Studie sind die Anbieter FedEx, Japan Post und die Poste Italiane.

Für den Index wurden die Nachhaltigkeitsbemühungen und die diesbezügliche Kommunikation der Unternehmen untersucht und bewertet. In die Bewertung flossen auch soziale Aspekte wie Mitarbeiterschulungen, Arbeitszeiten und die Zufriedenheit der Angestellten ein.

Die britische Royal Mail schloss die Untersuchung mit der Bewertung "A+" ab. UPS, die Deutsche Post und Nippon Express teilten sich den zweiten Platz. Nach Meinung des untersuchenden Instituts legten diese Firmen beispielsweise gesteigerten Wert auf eine effektive Lage der Verteilzentren, die zu kurzen Lieferstrecken und damit zu Kraftstoffeinsparungen führt.

Andere Firmen wie die französische La Poste landeten auf den hinteren Rängen. Lediglich die Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsreports auf Englisch in quasi letzter Sekunde verhinderte, dass die Franzosen auf dem letzten Platz landeten. Der niederländische Dienstleister TNT legte auf ein Ranking im Index des kalifornischen Instituts wenig Wert. Die Niederländer seien der Meinung, dass ihre Präsenz im Dow Jones Sustainability Index ihnen einen Spitzenplatz auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, unabhängig von der Analyse des Roberts Environmental Center, einräumt.