Kurierdienstverband begrüßt Koalitionsvertrag 

Der Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienste (BIEK) begrüßt den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und FDP. In einer Erklärung hebt der Verband das von der FDP angestrebte Ende des Steuerprivilegs von Deutsche Post DHL hervor. Alle Wettbewerber sollten beim Thema Mehrwertsteuer gleich behandelt werden, schreibt der BIEK.



Der Branchenverband der Kurier- und Expressdienste erhofft sich von der neuen Bundesregierung mehr Unterstützung für den Nachtflugverkehr auf deutschen Airports. Wörtlich heißt es im Koalitionsvertrag, die Koalition wolle "eine gleichberechtigte und konsequente Nachhaltigkeitsabwägung von wirtschaftlichen, betrieblichen und dem Lärmschutz geschuldeten Erfordernissen auch bei Nachtflügen sicherstellen".



Außerdem hofft der BIEK auf einen Regierungskurs gegen generelle innerstädtische Fahrverbote. Die Koalition hat sich für den Ausbau des Logistikstandortes Deutschland in Abstimmung mit den Unternehmen ausgesprochen. Sie nennt im Koalitionsvertrag den "Abbau von Wettbewerbsverzerrungen auf europäischer Ebene" als vorrangige Aufgabe.