Der Versandvermittler iloxx bringt passend zum Sommer ein neues Produkt auf den Markt: den iloxx Surfbretttransport. Surfbretter bis 4 m Länge können damit deutschlandweit transportiert werden. Die verpackten Bretter werden beim Versender abgeholt. Der Versender kann sich zwischen einer Abholung am Vormittag (9 - 13 Uhr) oder am Nachmittag (13 - 17 Uhr) entscheiden.
Erfolgt der Auftragsstart montags bis freitags bis 12 Uhr, so ist eine Abholung noch am selben Nachmittag möglich. Zugestellt wird beim Empfänger in der Regel am Werktag nach der Abholung (Mo – Fr). Der Versandpreis richtet sich nach der Länge des verpackten Surfbretts.
Bis 2,50 Meter Länge werden pauschal 39,- Euro fällig. Ist das Brett bis zu 3,20 Meter lang, kostet der Transport 49,- Euro und bei einer Länge bis zu 4,00 Meter werden 59,- Euro für den Transport veranschlagt.
Vor dem Transport der Surfbretter müssen Schwerter, Finnen und Fußschlaufen abmontiert werden. Diese können ggf. gesondert per Paket verschickt werden. Die Kanten des Boards sind gesondert zu schützen (z. B. mit Schaumstoff). Anschließend wird das gesamte Brett mit Kartonage umwickelt. Diese wird mehrfach mit Klebeband fixiert, sodass sie beim Transport nicht verrutschen oder verloren gehen kann.
Iloxx weist noch darauf hin, dass
Kürzere Boards, Kiteboards, Wakeboards, Skimboards, Shortboards oder Snowboards nicht mit dem iloxx Surfbretttransport versendet werden müssen. Diese können in der Regel bereits für 8,50 EUR als Paket (iloxx Standard) verschickt werden. Die Boards müssen für den Paketversand versandsicher gepolstert und in einem quaderförmigem Karton verpackt sein. Die Pakete dürfen ein Gurtmaß von drei Metern und eine Länge von zwei Metern nicht überschreiten (Gurtmaß = 1 x längste Seite + 2 x Breite + 2 x Höhe).