Die Hermes Logistik Gruppe hat aktuelle eine Studie über die Erreichbarkeit ihrer Paketshops erstellt. Danach liegt in Städten die nächste Hermes-Annahmestelle durchschnittlich rund 600 Meter entfernt. Damit wurden die Wege von Shop zu Shop laut Hermes verkürzt.
Spitzenreiter der Studie ist Leipzig. In der sächsischen Metropole müssen die Kunden durchschnittlich 450 Meter bis zur nächsten Hermes-Annahmestelle zurücklegen - dicht gefolgt von Berlin mit 460 Metern und Essen mit 493 Metern. Doch auch in anderen Großstädten konnte die Wegstrecke für die Paketabgabe laut Hermes im Laufe des vergangenen Jahres stark verkürzt werden: In Frankfurt am Main beispielsweise um 112 Meter - von 698 auf 586 Meter.
Bremer sparen 77 Meter
In Bremen ist der Weg von Hermes-Shop zu Hermes-Shop um 77 Meter gegenüber dem Vorjahr geschrumpft. Die durchschnittliche Entfernung zum nächstgelegenen Hermes Paketshop in den urbanen Ballungsgebieten liegt bei nur noch 600 Metern. Darüber hinaus konnte laut Hermes auch in den ländlichen Gebieten durch den Ausbau des Netzes die Wegstrecke auf etwas mehr als drei Kilometer reduziert werden.