Hermes: Logistiksparte 2010 erfolgreich 

Die verschiedenen Gesellschaften der Hermes Gruppe konnten 2010 ihre Umsätze steigern. Dazu gehören auch die Logistiksparten des Unternehmens.

Die Hermes Logistik Gruppe transportierte 2010 über 14 Prozent mehr Sendungen als im Vorjahr und kam so auf 303,8 Millionen Sendungen. Hermes erwartet wachsende Sendungsmengen und will deshalb rund 120 Millionen Euro in die Erweiterung der Infrastruktur des Unternehmens investieren. Dazu gehört unter anderem der Bau von 18 neuen Niederlassungen. Hier wird auch neue Fördertechnik installiert, mit der die Kapazität im Vergleich zu den Altbauten um 200 Prozent steigen soll.

Das Sendungsvolumen stieg jedoch nicht nur in Deutschland. Hermes UK konnte es in England um acht Prozent steigern. Laut Hermes ist das Unternehmen damit der zweitgrößte Paketdienst für Privatkunden in England. Das Unternehmen plant außerdem einen Ausbau des Services in Russland. Nach einem Pilotprojekt in Moskau sollen nun auch in anderen russischen Städten PaketShops aufgebaut werden.

Die Hermes Logistik Gruppe hat nach eigenen Aussagen 2010 auch die Zahl seiner Mitarbeiter erweitert. So stieg die Zahl der festangestellten Mitarbeiter von 3.223 auf 3.680.

Auch bei der Hermes Transport Logistics soll es Erweiterungen geben. Das Unternehmen will 2011 seine Flug- und Seefrachtverbindungen erweitern. Dasselbe gilt für den europäischen Teilladungsverkehr und Komplettladungsverkehr.