Hermes erweitert sein Online-Portal click2transport 

Die Hermes Transport Logistics (HTL) hat ihr Onlineportal click2transport überarbeitet und mit einem neuen Layout sowie zusätzlichen Angeboten ausgestattet. Über die Internetplattform lassen sich künftig neben der Beförderung der unterschiedlichsten Waren per Wechselaufbaubrücke (WAB) auch Trailer-Touren rund um die Uhr und noch sechs Stunden vor der geplanten Abfahrt beauftragen. WAB ist ein austauschbarer Ladungsträger, der sich von einem LKW-Aufbau, ähnlich wie ein ISO-Container, von dem Trägerfahrzeug trennen lässt. Wie das Logistikunternehmen mitteilt, soll es Trailer-Touren ab 2010 auch europaweit geben.

Bessere Bedienung durch neues Layout

Mit dem neuen Layout sollen die Bedienung des Portals sowie die Beautragung von Trailerverkehren deutschland- und zum Jahresbeginn 2010 auch europaweit leichter sein. Das kostenlose Angebot richtet sich an Unternehmen aus Handel und Industrie, die sporadische oder auch regelmäßige Frachtaufkommen im Bereich nationaler Komplettladungen per Wechselaufbaubrücke oder Trailer verzeichnen.

Verbindliche Preisangebote jeder Zeit

Um das Portal click2transport nutzen zu können, müssen die Unternehmen sich registrieren. Alle Anwendungen sollen nutzerfreundlich konzipiert sein, sodass ein Transportauftrag innerhalb von nur einer Minute erstellt werden kann. Zudem sollen zu jeder Zeit verbindliche Preisangebote abgerufen werden können. Entsteht aus einer Transportanfrage ein Auftrag, soll der weitere Prozess für den Auftraggeber nach Angaben des Unternehmens nachvollziehbar sein.

So könne beispielsweise ein Auftraggeber per Track & Trace immer erfahren, wo sich sein Transport aktuell befindet. Hermes Transport Logistics stellt für das Portal ein Netzwerk zur Verfügung, über das auf mehr als 2.000 Fahrzeuge und 5.000 WAB zurückgegriffen werden kann.