Die Marke Hermes wird künftig auch in Großbritannien präsent sein. Die englische Hermes-Schwester Parcelnet Ltd. wird künftig auch unter dem Namen Hermes Pakete ausliefern. Ab dem 12. März wird das Unternehmen den Namen und das Logo des Hamburger Logistikunternehmens nutzen.
Parcelnet Limited, gegründet im Jahr 2000, stellt künftig sein jährlich bewegtes Paketaufkommen von 110 Millionen Sendungen an Endkunden in ganz Großbritannien - einschließlich Nordirland, der Kanalinseln und der Isle of Man - unter der Marke Hermes zu. Dabei greift das Unternehmen ähnlich wie Hermes in Deutschland auf ein Netzwerk von rund 7.500 selbständigen Zustellern zurück. Zu den Bestandskunden zählen u.a. die Katalog- und Online-Händler Next Directory, Readers Digest, Lakeland Limited und Boden. Als erste Geschäftskunden nutzen die Versandhäuser Lands' End und JD Williams bereits den grenzüberschreitenden Paketversand zwischen Deutschland und Großbritannien.
Bei Hermes sieht man die Umfirmierung von Parcelnet als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer einheitlichen europäischen Dachmarke. Laut Hanjo Schneider, Vorstandschef von Hermes Europa, soll unter dem Namen Hermes das Service- und Leistungsangebot für die englischen Kunden in den kommenden Jahren deutlich ausgebaut werden.
"Wir planen, in Großbritannien unsere Produktpalette im C2C-Bereich kontinuierlich zu erweitern und die Vorteile unserer starken gemeinsamen Basis vor allem im Distanzhandel intensiver zu nutzen", so Carole Woodhead, CEO von Hermes in Großbritannien.