Beim französischen Ableger des Paketdienstleisters GLS müssen sich die Kunden ab sofort auf neue Produktnamen einstellen. Nach Angaben des Unternehmens erfolgte die Umbenennung, um die französischen Versandprodukte mit den Standardangeboten in den anderen 12 Ländern, in denen GLS aktiv ist, zu harmonisieren.
Die Produkte tragen nun durchweg englische Bezeichnungen: Das Business-Parcel, das Express-Parcel und das Euro-Business-Parcel sind nun auch in Frankreich die Namen für die GLS-Versandprodukte. Hinzu kommen das InNight-Parcel und das InNigh-SmallParcel und das Produkt InNigh-Solution.
"Unsere Kunden erwarten klare, standardisierte Produkte und Services, die zwar nationale Gegebenheiten berücksichtigen, aber unabhängig vom Versandziel funktionieren", sagte CEO Rico Back.