In Cottbus nimmt GLS Germany heute ein neues Depot in Betrieb. In die neue Niederlassung investierte der Paket- und Logistikdienstleister rund 1,55 Millionen Euro. Bis zu 12.000 Pakete täglich lassen sich am neuen Standort abwickeln, vorerst sind es jedoch nur 7.000 Sendungen. Insgesamt 70 Mitarbeiter und Zustellfahrer bewerkstelligen die Abwicklung am neuen Standort. Der Neubau im Gewerbepark Lipezker Straße ist direkt an die BAB 15 angebunden und liegt nahe der Anschlussstelle Cottbus-West. 14.100 Quadratmeter umfasst das Betriebsgelände, auf dem GLS eine 1.155 Quadratmeter große Umschlaghalle mit 34 Verladetoren errichtet hat.
Nach Angaben von GLS ist das neue Paketverteilzentrum in Cottbus nach dem aktuellen Stand der Paketlogistik konzipiert und technisch ausgestattet. Leistungsstarke Fördertechnik und ein modernes Sicherheitssystem sorgen für die reibungslose Sendungsabwicklung.
Das neue Depot ersetzt das bisherige in Drebkau. Es ist insgesamt größer und leistungsfähiger als die ehemalige, südlich von Cottbus gelegene Anlage. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von Eisenhüttenstadt im Norden bis nach Hoyerswerder Richtung Süden. Durch den Neubau stellt sich GLS Germany auf das steigende Volumen am Standort ein. "In 2006 ist das Sendungsaufkommen in Depot 14 um zehn Prozent gewachsen“, erklärt Klaus Conrad, Managing Director der GLS Germany. "Auch zukünftig rechnen wir mit zunehmenden Mengen. Daher haben wir unser Depotnetz gestärkt.“