Wer Medien oder Bücher über die Internet-Auktionsplattform eBay verkauft, muss ab dem 19. Oktober 2009 einen kostenlosen Versand anbieten. Das hat das Auktionshaus jetzt in einer Mitteilung an die Verkäufer festgelegt, einem so genannten "Sellerupdate".
EBay argumentiert darin, dass Auktionen für Käufer interessanter seien, wenn keine Versandkosten zu erwarten seien. Dies komme auch den Verkäufern zugute, da sie für Medien wie CDs, DVDs oder Bücher höhere Preise erzielen könnten. Für einige Kategorien hatte eBay einen kostenfreien Versand schon zum Sommer 2009 vorgeschrieben.
Privatverkäufer sind sauer auf eBay
Auf Kritik stößt die neue Vorschrift offenbar vor allem bei Privatleuten, die nur unregelmäßig Artikel zur Versteigerung anbieten, berichtet "Welt Online". Gerade ältere CDs, Schallplatten oder Bücher wechselten oft zum Mindestgebot von einem Euro den Besitzer. Der Versand koste allerdings zwischen einem und zwei Euro.
Alternativ könnten Anbieter auch einen höheren Startpreis wählen. Dann müssten sie jedoch Gebühren an das Auktionshaus zahlen, egal ob der Artikel verkauft wird oder nicht. Für welche Kategorien der kostenfreie Versand gelten soll listet eBay im Internet auf.