DPD verlegt den nächtlichen Pakettransport zwischen Bremen und Nürnberg vom LKW Transport auf den Schienenverkehr. Laut dem Unternehmen ist dies schon die zweite Strecke, die nicht mehr per LKW bedient wird.
Mit der Verlagerung des Pakettransports will das Unternehmen den CO2-Ausstoss verringern. Laut DPD werden die Einsparungen über die Strecke Bremen-Nürnberg bei 100 Tonnen CO2 im Jahr liegen.
Der Paket- und Expressdienstleister transportiert bereits auf der Strecke zwischen Hamburg und Nürnberg die Sendungen nur noch über den Schienenverkehr. Außerdem prüft DPD zusammen mit der Hochschule Aschaffenburg, ob sich weitere Strecken für einen solchen Wechsel eignen.