Die Post als Apotheke 

Die Deutsche Post erweitert ihr Filialangebot. Künftig können Kunden der Post auch Medikamente in ausgewählten Dependancen bestellen. Wie die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet, arbeitet die Post bei der "medizinischen Versorgung" mit dem Apothekendiscounter Easy-Apotheke zusammen.

Für die Bestellung liegen in den Postfilialen Versandumschläge bereit, in die die Kunden die Rezepte stecken und dann in den Briefkasten werfen oder am Schalter abgeben. Die Medikamentenbestellungen sollen dann nach einer Bearbeitungszeit von zwei Werktagen mit der Post-Tochter DHL bei den Kunden ausgeliefert werden. Rezeptpflichtige Medikamente sind versandkostenfrei, für frei verkäufliche Mittel fallen 3,95 Euro für den Versand an.

Der Medikamentenversand soll vorerst in einer Pilotphase getestet werden. Diese ist für sechs Monate angesetzt und an ihr nehmen 18 Postfilialen in Stuttgart, Hannover und Hildesheim teil.