Der Paketdienstleister DHL hat das Pilotprojekt mit den Paketboxen abgeschlossen und will nun die Boxen bundesweit aufstellen. Seit Herbst 2006 läuft bereits
eine Testphase im Großraum Frankfurt/Main mit den Briefkästen für frankierte Päckchen
und Pakete. Aufgrund der guten Kundenresonanz hat sich die Deutsche Post World Net
jetzt entschieden, Paketboxen bis Mitte 2008 deutschlandweit verfügbar zu machen. Insgesamt 1.000 solcher Boxen sollen dann bundesweit stehen.
Gleichzeitig kündigte DHL an, auch die Zahl der Packstationen bis Ende 2007 auf rund
1.000 Systeme zu erhöhen. An diesen Automaten können Pakete nicht nur aufgeben,
sondern auch abgeholt sowie Paketmarken zur Frankierung erworben werden.
„Unsere Kunden erwarten einen Service, der sie zeitlich unabhängig macht. Die
deutschlandweite Einführung der Paketboxen und die Erweiterung des Packstation-
Netzwerks soll es ihnen zukünftig ermöglichen, an jedem Ort in Deutschland innerhalb
von zehn Minuten zu einer Paketannahme- beziehungsweise -abgabestelle zu gelangen",
erklärt Uwe Brinks, Vorsitzender des Bereichsvorstands Paket Deutschland bei der
Deutschen Post World Net.
Die Paketboxen eignen sie sich für die Aufgabe von
Sendungen bis zu einer Größe von 60 x 40 x 40 Zentimetern. Sie funktionieren wie Briefkästen und werden montags bis samstags einmal pro Tag geleert - bei Bedarf auch mehrmals täglich.
Die Packstation gibt es bereits seit fünf Jahren. 800 Systeme sind mittlerweile
flächendeckend in 150 Städten und Gemeinden im Einsatz. Rund 600.000 Kunden haben
sich bereits für diesen Service registriert. Bis Ende 2007 werden 25 weitere Städte
hinzukommen. Durch die dann etwa 1.000 Packstationen ist der rund um die Uhr-Service
für Aufgabe und Abholung von Päckchen und Paketen in jeder Stadt mit mehr als 100.000
Einwohnern verfügbar. Die Benachrichtigung des Empfängers von Packstation-Paketen
erfolgt per SMS aufs Handy oder über das Internet durch Email. Auch Paketmarken
können die Kunden an den Packstationen direkt kaufen, sie sind dort einen Euro
günstiger als in der Filiale.