Die Post-Tochter DHL Express und die Frachtsparte der Lufthansa, Lufthansa Cargo, haben eine gemeinsame Frachtfluggesellschaft gegründet. Das Unternehmen heißt AeroLogic, wie Charles Graham, Chief Executive Officer DHL Aviation, und Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo AG, in Frankfurt bekannt gaben. DHL Express und Lufthansa Cargo sind mit je 50 Prozent an der neuen Frachtfluggesellschaft beteiligt, deren Firmensitz in Leipzig/Schkeuditz am Flughafen Leipzig/Halle ist.
Charles Graham zeigte sich außerordentlich zufrieden mit dem Fortschritt des Organisationsaufbaus und den Vorbereitungen zur Aufnahme des Flugbetriebs. "Mit dem erfolgreichen Abschluss des Leasingvertrages über die ersten acht werksneuen Boeing 777-200LRF haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Wir wollten die 777, weil sie unseren hohen Anforderungen bezüglich Leistung und Umweltverträglichkeit vollkommen gerecht wird." Die Auslieferung der ersten vier Flugzeuge erfolgt 2009. "Damit bauen wir das AeroLogic-Streckennetz stufenweise auf. 2010 folgen weitere vier, 2011 weitere zwei Frachter. Für 2012 ist ein zusätzliches Reserveflugzeug geplant."
Parallel zum Aufbau der Frachterflotte, des Streckennetzes und anderer Aspekte der neuen Airline wurde nach eigenen Angaben das Management-Team der AeroLogic GmbH um wichtige Schlüsselpositionen ergänzt.
Alle Managementpositionen der zweiten Ebene wurden mit Fachleuten besetzt, die über langjährige Airline-Expertise verfügen. So übernimmt Josef Moser die Position des Director Flight Operations. Für Human Resources wurde Wolfgang John gewonnen. Christian Schmucker wird den Bereich Maintenance leiten. Zum Director Finance wurde Boris Hueske ernannt.
"Für uns beginnt heute eine weitere wichtige Etappe auf dem Weg zum Start des ersten AeroLogic-Frachters", kündigte Thomas Pusch, als Geschäftsführer unter anderem für Personalangelegenheiten zuständig, an: "Ab sofort haben interessierte Piloten die Möglichkeit, sich über unsere neue Website www.aerologic.aero offiziell bei uns zu bewerben."
Insgesamt plant AeroLogic die Einstellung von rund 200 Piloten, die von Leipzig aus eingesetzt werden. Der Flugbetrieb wird mit Beginn des Sommerflugplans 2009 in Leipzig aufgenommen werden.