Der Expressdienst DHL und die Lufthansa-Tochter "Lufthansa Cargo" planen nach einem Bericht von WELT ONLINE die Gründung einer gemeinsamen Frachtfluglinie. Gemeinsames Ziel soll das Betreiben einer interkontinentalen Cargoflotte sein. Das Unternehmen, dessen Arbeitstitel derzeit "NewCo" (New Company) ist, will sowohl zeitsensible Kuriersendungen als auch klassische Luftfracht nach Nordamerika, Ostasien und in den Nahen Osten befördern.
Die neue Gesellschaft will frühestens 2009 an den Start gehen. DHL und Lufthansa Cargo sollen jeweils 50 Prozent der Anteile halten. Operative Basis des Unternehmens soll der Flughafen Leipzig/Halle sein, an dem DHL gerade sein zentrales Hub errichtet. Die Flugzeugflotte soll von "NewCo" in Eigenregie betrieben werden. Auf die Flotte von Lufthansa bzw. DHL will man nicht zurückgreifen, was den Beteiligten zufolge niedrige Kosten verspricht.
Um das Joint Venture mit DHL hatten sich auch die Fluglinien Emirates und Cargolux beworben. Möglicherweise gab die bereits bestehende Zusammenarbeit von der Töchter von Deutscher Post und Lufthansa beim Arzneimittelversand und bei der Luftpost den Ausschlag.