DHL stellt drittes Katastrophenteam vor 

Deutsche Post World Net hat heute in Bahrain das weltweit dritte DHL Disaster Response Team (DRT) vorgestellt. Ein mehr als vierzig freiwillige Helfer umfassendes Team soll im Fall einer Naturkatastrophe in den Regionen Naher und Mittlerer Osten sowie Afrika durch die Steuerung der logistischen Prozesse am Flughafen vor Ort die effiziente Sortierung, Lagerung und Weiterverteilung eintreffender Hilfsgüter sicherstellen. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit OCHA, dem UN-Büro zur Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, stehen bereits zwei Teams speziell ausgebildeter DHL-Experten für Einsätze in den Regionen Asien/Pazifik und Amerika/Lateinamerika/Karibik bereit.

Nach Angaben von DHL stehen ab sofort rund um den Globus etwa 200 Mitarbeiter auf Abruf bereit, um die, im Katastrophenfall notwendigen logistischen Infrastrukturen vor Ort einzurichten. Sie sollen dafür sorgen, dass dringend benötigte Hilfsgüter die Betroffenen ohne Verzögerung erreichen. Die Disaster Response Teams setzen sich zusammen aus Experten für Bereiche wie Warenabfertigung, Lagermanagement, Inventur und Zollabfertigung. "In unserem Team für die Regionen Naher und Mittlerer Osten sowie Afrika engagieren sich Mitarbeiter aus 13 Nationen. Werden wir von der UN oder einer Regierung angefordert, sind wir innerhalb von zwei Tagen vor Ort und leisten bis zu drei Wochen Unterstützung", erklärt Paul Dowling, Leiter des neuen Teams.