DHL setzt SmartTrucks in Indien ein 

DHL Express setzt SmartTrucks nach Tests in Deutschland nun in Indien bei der Expresszustellung ein. Die mit den Trucks mögliche dynamische Tourenplanung soll Zeit, Kilometer und Emissionen sparen.

DHL hat die Fahrzeuge bereits in Berlin und der Region Köln/Bonn getestet. Nun will das Unternehmen zusammen mit dem Schwesterunternehmen Blue Dart die SmartTrucks auch in der indischen Millionenstadt Bangalore einsetzen.

DHL bezeichnet die SmartTrucks als intelligente Fahrzeuge. Mit ihnen soll nicht nur eine dynamische Tourenplanung möglich sein. Mit der Tourenplanung können laut DHL auch falsche Adressen korrigiert werden, da die richtige Adresse über verschiedene Koordinaten ermittelt werden kann.

Die Navigation wird über GPS gestützt. So wird die richtige Adresse erkannt. Gleichzeitig wird der Fahrer über Staus informiert. Dazu werden unter anderen Verkehrsdaten von Taxen verwendet. Die SmartTrucks liefern außerdem Informationen zum Beladungszustand.

Durch all diese Daten sollen Lieferung mit SmartTrucks flexibler verlaufen und somit Zeit und Emissionen einsparen. Die Testreihe in Deutschland hat laut DHL entsprechende Ergebnisse erzielt. Die Fahrzeuge legten durchschnittlich 15 Prozent weniger Kilometer zurück.