DHL Freight bietet Geschäftskunden ein neues System für die europaweite Sendungsverfolgung. Laut dem Unternehmen erhalten Kunden mehr Kontrolle über ihr Straßentransportgut.
Kunden können über die Active Tracing-Systems bis zu 30 Standortinformationen pro Sendung abrufen. Das System verbindet auch bisherige Track&Trace-Systeme. Dadurch können Sendungen europaweit verfolgt werden.
Kunden können den Status der Sendungen entweder über eine App für iPhone und Android Smartphones oder über die Webseite einsehen. Hier können sie auch voraussichtliche Ankunftszeiten und ihre Versandhistorie abrufen.
Bei DHL Freight handelt es sich um ein Frachttransportunternehmen. Es bietet seinen Kunden europäischen Überlandtransport über Straße und Schiene. Dabei werden Teil- und Komplettladungen transportiert.