DHL: Retouren online beauftragen 

Ab sofort vereinfacht DHL den Retourenservice für Online-Händler und Privatkunden. Musste bisher jeder Bestellung ein vorgefertigtes Retourenlabel beigelegt werden, so lässt sich dieser Rücksendeschein nun ganz einfach am Computer erstellen und zwar nur dann, wenn er auch wirklich gebraucht wird. Das teilt der Paketdienst DHL mit.

Die von DHL Paket angebotenen, webbasierten Lösungen lassen sich ganz einfach in die Homepages von Online-Shops integrieren. Für den Betreiber reduziert sich damit die kostenintensive und wenig umweltfreundliche Produktion vieler ungenutzter Retouren-Label. Gleichzeitig muss der Verbraucher nicht wie bisher üblich diese Vordrucke lange aufbewahren, sondern kann seinen Retourenschein bei Bedarf am heimischen PC ausdrucken.

Laut einer aktuellen Studie von TNS Infratest haben die Deutschen 2008 über 19 Milliarden Euro für Bestellungen von Waren und Dienstleistungen über das Internet ausgegeben - ein Zuwachs von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig stieg die Zahl der Online-Käufer auf mehr als 31 Millionen. Um dieser Zielgruppe einen durchgängigen Service zu bieten, erweitert DHL Paket kontinuierlich das Online-Angebot.

Lösungen wie die DHL Online-Frankierung oder der digitale Versandhelfer haben sich bei Online-Shoppern bereits etabliert. Durch die neue Online-Retoure baut DHL dieses Serviceangebot nun aus. Und die passenden Abgabestellen für Retouren-Pakete und -Päckchen der Generation Internet bietet DHL mit den derzeit rund 1000 Paketboxen und über 1500 Packstationen für registrierte Kunden ebenfalls. Weitere Informationen zu den Online-Services von DHL finden Sie unter: www.dhl.de