Der Paketdienst DHL will seine Produktpalette vereinfachen und einen abendlichen Paketservice einführen. Das sagte einem Bericht des Branchendienstes CEP-Research zufolge der Chef der deutschen DHL-Paketsparte, Uwe Brinks, auf einem Kongress in Bergisch Gladbach.
Das neu geordnete Angebot solle zum Januar 2009 starten. Pakete innerhalb Deutschlands warden dann einheitlich "DHL Paket” heißen. Verschiedene Zusatzoptionen könnten extra zugebucht werden. "DHL Europaket" und "DHL Weltpaket” sind dann die internationalen Produkte.
Der abendliche Zustellservice, den DHL zunächst in Bonn und Offenbach getestet wurde (posttip.de berichtete), sei sehr erfolgreich. Die Zustellqualität habe sich um 90 Prozent gesteigert. Allerdings müssten die Zusatzkosten für diesen Dienst, der kostenlos sein solle, unter Kontrolle gehalten werden, erklärte Brinks.