Die österreichische KEBA AG hat den größten
Einzelauftrag in der Geschichte des Unternehmens an Land gezogen. Der Paketdienstleister DHL hat weitere 1.500 Packstationen bei dem Automatenhersteller in Auftrag gegeben. Wie die KEBA AG jetzt mitteilte, wurde der Vertrag bereits auf der Branchenmesse Post-Expo in Barcelona im Oktober unter Dach und Fach gebracht.
Andrej Busch, Mitglied des Bereichsvorstands Marketing DHL Paket
Deutschland, kommentierte die nun in Auftrag gegebene Erweiterung des Netzes der Packstationen: „Die positiven Reaktionen unserer Kunden auf die
Packstation übertreffen alle Erwartungen. Im Web 2.0-Zeitalter ist
Flexibilität und freie Wahl hinsichtlich Zeit, Ort und Logistikkanal gefragt.
Durch den künftig flächendeckenden Service werden 90% der
Bundesbürger eine der 2.400 Packstationen innerhalb von 10 Minuten
erreichen können.“
Neben der DHL stattet KEBA auch die Österreichische Post mit entsprechenden Systemen aus. Darüber hinaus laufen auch Teststellungen und Pilotierungen für elektronische Paketsysteme in anderen europäischen Ländern.