DHL krönt schnellsten Formel 1-Piloten 

Der Expressdienstleister DHL wird im Rahmen seines Werbeengagements in der Formel 1 ab der kommenden Saison die "Fastest Lap Trophy" an den schnellsten Rennfahrer vergeben. Gewinner des Pokals wird der Pilot

sein, der am Ende der Saison die meisten schnellsten Runden, die "DHL Fastest Lap", gefahren hat. Erstmalig wird damit der Schnellste unter den Schnellen in der Formel 1 offiziell geehrt.

Am 18. März 2007 startet die Formel 1 in Australien in die neue Saison. DHL begleitet die Rennserie bereits zum vierten Mal als offizieller Logistiker. Für jedes Rennwochenende bewegen die 20 Experten des DHL-Spezialteams rund 300 Tonnen Material. "Durch die Verknüpfung der Marke DHL mit der schnellsten Rennrunde und die Auszeichnung des Rennfahrers mit den meisten schnellsten Rennrunden am Ende der Saison soll deutlich gemacht werden, dass man nur wirklich schnell sein kann, wenn Leistung, Ausdauer und Zuverlässigkeit stimmen und alle Beteiligten Hand in Hand arbeiten", erläutert Wolfgang Giehl, Leiter Markenführung und Werbung DPWN

"Die DHL Fastest Lap Trophy honoriert das, was die Formel 1

ausmacht: Speed und Organisation. Die Eigenschaften, die auch DHL

auszeichnen. Mit DHL verlassen wir uns auf den kompetentesten Partner

in diesem Bereich", bestätigt Bernie Ecclestone, Chairman und CEO von

Formula One Management.



Die meisten schnellsten Rennrunden in der Geschichte der Formel 1

fuhr bislang Michael Schumacher mit 76 Runden, gefolgt von Alain

Prost (41) und Nigel Mansell (30). Mit insgesamt 193 schnellsten

Runden ist Ferrari bis heute Spitzenreiter bei den Rennställen. Mit

einer Durchschnittgeschwindigkeit von 249,835 Stundenkilometern fuhr

Damon Hill 1993 beim Großen Preis von Italien in Monza die schnellste

Runde aller Zeiten.