Deutsche Post jetzt in Second Life 

Mit der Eröffnung des virtuellen Post Towers auf Post Island geht nun auch die Deutsche Post den Schritt in die 3D-Onlinewelt Second Life. "Unsere Vision ist, mit vielfältigen interaktiven Aktionen eine Brücke von der Online-Welt ins wirkliche Leben zu schlagen", erklärt Ingo Bohlken, Mitglied des Bereichsvorstands BRIEF und verantwortlich für das Marketing der Deutschen Post.

Zum Auftakt bietet die Deutsche Post die Möglichkeit, im Fotoatelier des Post Towers eigene Postkarten zu erstellen und an Empfänger in der realen Welt zu versenden. Dabei suchen die Avatare nicht nur aus bestehenden Motiven aus, sondern können auch mit ihren eigenen Fotos aus der Second Life-Welt individuelle Grußkarten gestalten und mit einer persönlichen Nachricht versehen. Die Deutsche Post liefert diese dann als echte Postkarten aus.

Darüber hinaus startet die Deutsche Post zur Eröffnung der virtuellen Präsenz einen Postkartenwettbewerb. Unter dem Motto "Sommer, Sonne, Reisefieber" sind alle Bewohner in Second Life aufgerufen, in den Ateliers des Post Towers eigene Kunstwerke zu kreieren. Die zehn besten Arbeiten werden von einer Jury ausgewählt und im Juni in der Galerie des Post Towers ausgestellt. Diese Motive können dann ebenfalls als echte Postkarten in die reale Welt versendet werden.

"Second Life hat sich mit einer eindrucksvollen Dynamik zu einem Schlüsselloch in die Zukunft entwickelt. Hier sehen wir bereits heute, was vielleicht schon morgen möglich sein wird - es ist sozusagen ein virtuelles Forschungszentrum", so Bohlken.