Die Urabstimmung der Gewerkschaft ver.di über dauerhafte Arbeitsniederlegungen bei der Post ist erwartungsgemäß deutlich pro Streik ausgegangen. Einem Bericht von SPIEGEL ONLINE zufolge haben 93,1 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder für den unbefristeten Streik gestimmt.
Wie bereits gestern angekündigt (posttip.de berichtete) setzen sich die Deutsche Post und ver.di heute dennoch wieder an den Verhandlungstisch. Derzeit sieht es auch danach aus, als ob sich beide Seiten doch noch auf einen neuen Tarifvertrag einigen könnten. Aus dem Umfeld der Verhandlungen ist zu hören, dass noch im Laufe des Tages mit einem Ergebnis zu rechnen sei.
Ein Indiz dafür ist, dass ver.di für den Nachmittag die Tarifkommission einbestellt hat, die das Ergebnis der Verhandlungen bewerten und möglicherweise auch gleich absegnen soll. Nähere Details zu einem möglichen Kompromiss sind allerdings derzeit nicht bekannt. Es wird aber damit gerechnet, dass die Post die Verlängerung der Arbeitszeit nicht in dem angekündigten Maß durchsetzen kann.