Sechs Wochen vor Heilig Abend haben die ersten Weihnachtspostämter geöffnet. Im brandenburgischen Himmelpfort und im oberbergischen Engelskirchen wird ab sofort wieder Post für den Weihnachtsmann bearbeitet. Nach Auskunft der Deutschen Post AG sind bereits 5.000 Sendungen aus aller Welt in Himmelpfort eingetroffen. In Engelskirchen sind es gut 1.000 Briefe, die bereits auf Antwort warten. Die Briefe werden in insgesamt 16 Sprachen, u.a. Englisch, Russisch, Spanisch und Japanisch, beantwortet.
Auf dem Sonderstempel, der alle Antworten aus Himmelpfort zieren wird, ist in diesem Jahr zum ersten Mal der Weihnachtsmann abgebildet. Eine spezielle Weihnachtsbriefmarke gibt es ebenfalls. Briefe, die bis zum 15. Dezember nach Himmelpfort abgeschickt werden, werden noch vor dem Fest beantwortet. In Engelskirchen muss die Post bis zum 20. Dezember eingegangen sein, damit die Antwort noch rechtzeitig eintrifft. Auch hier wird das Antwortschreiben weihnachtlich und mit einem Sonderstempel gestaltet.
Neben Engelskirchen und Himmelpfort werden bis zum Fest noch weitere Weihnachtspostämter geöffnet. Ein Überblick über sämtliche Weihnachtspostämter ist hier zu finden.