Verlängerung für Post-Steuerprivileg 

Die Deutsche Post DHL wird ihr Steuerprivileg zumindest bis Mitte 2010 behalten. Der Tageszeitung "Die Welt" liegen Informationen vor, denen zufolge sich darauf Post und Bundeswirtschaftsministerium geeinigt haben. Das Ministerium sei damit dem Einwand der Post gefolgt, dass die Systeme nicht bis zum Jahreswechsel umzustellen seien.



Die Post-Mitbewerber bezeichneten die Verlängerung des Mehrwertsteuerprivilegs der Post als "existenzbedrohend" für einige Postdienstleister. Die Verlängerung des Post-Steuerprivilegs beschert der Post laut der "Welt" einen Wettbewerbsvorteil in Höhe einer halben Milliarde Euro.



Die Gleichbehandlung in Steuerfragen ist eine zentrale Forderung der Post-Wettbewerber. Nach der Bundestagswahl hatten die Wirtschaftsverbände der KEP-Branche von der neuen Bundesregierung ein Ende der Privilegien für die Deutsche Post gefordert