Vatikan gibt Osterbriefmarke aus 

Wie auch im letzten Jahr bringt die Vatikanische Post eine Briefmarke zu Ostern heraus. Außerdem feiert sie die Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II mit einer Briefmarke. Die Postämter in Kanada und der USA widmen sich derweil einer Hochzeit und dem Umweltschutz.

Auf der Briefmarke zum diesjährigen Osterfest ist die Auferstehung Christi zu sehen. Dafür wählte das Amt für Philatelie und Numismatik der Vatikanstadt ein Detail aus einem Fresko der Sixtinischen Kapelle aus. Das Fresko wurde vom flämischen Maler Hendrick van den Broeck gefertigt.

Johannes Paul II wird am 1. Mai, sechs Jahre nach seinem Tod, heilig gesprochen. Der Vatikan feiert dieses Ereignis mit einer eigenen Briefmarke. Bei der Marke handelt es sich um eine Gemeinschaftsausgabe mit Polen.

Eine königliche Hochzeit und Fahrgemeinschaften

Die Kanadische Post gibt derweil zwei Briefmarken für die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton heraus. Die Marken werden ab den 29. April, dem Hochzeitsdatum, herausgegeben. Mit den Briefmarken folgt Kanada dem Beispiel einiger anderer Länder wie Großbritannien, Australien und Neuseeland. Diese sind genau wie Kanada weiterhin eng mit dem britischen Königshaus verbunden.

William und Kate sind nicht die Einzigen, die mit einer Briefmarke gefeiert werden. Auch der 250. Geburtstag der Saarbrücker Zeitung wird mit einer Briefmarke verewigt. Die Marke wird durch den Briefdienstleister saarriva herausgegeben. Es ist die dritte Markenkollektion des Unternehmens. Mit den sechs Motiven wird die Geschichte des Zeitungsdrucks dargestellt.

Die Amerikanische Post widmet sich mit ihren "Go Green" Briefmarken dem Umweltschutz. Auf 16 verschiedene Motive werden Möglichkeiten für den Umweltschutz dargestellt. Dazu gehören unter anderem Fahrgemeinschaften und Wege um Strom zusparen.