Der "US Postal Service" (USPS) will seine Zustellfahrzeuge auf Elektroantrieb umrüsten lassen. Der Spezialist ZAP in Kalifornien, der seit 1994 Elektroautos entwickelt und herstellt, soll diese Aufgabe übernehmen. Das erste Testfahrzeug soll noch in diesem Jahr im Großraum Washington rollen.
Amerikas größter Postdienstleister betreibt eine Flotte von rund 142.000 sogenannten "Long Life Vehicles" (LLV). Insgesamt rollen 218.684 Fahrzeuge für den USPS und verbrauchen pro Jahr 444 Millionen Gallonen Kraftstoff (rund 1,7 Milliarden Liter). Die Treibstoffkosten belaufen sich auf 1,1 Milliarden US-Dollar rund 740 Millionen Euro) jährlich.