Die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) gibt Sonderbriefmarken zum Gedenken an den 30. Jahrestag der Entdeckung des HI-Virus heraus. Die schleifenförmig gestanzten Briefmarken sind in drei verschiedenen Ausführungen und in den Nennwerten 0,44 US-Dollar, 1,30 Schweizer Franken und 0,70 Euro erhältlich.
Prävention durch Briefmarken
Die Briefmarken zum Thema HIV/AIDS sollen das Bewusstsein für die Prävention und Folgen von AIDS schärfen und wenn möglich so die Zahl der Neuinfektionen senken. Seit ihrer Gründung im Jahre 1951 will die UNPA mit ihren Briefmarkenmotiven auf die Arbeit und den Wirkungsbereich der Vereinten Nationen aufmerksam machen.
Limitierte Sonderedition
Gedenkbriefmarken der UN erscheinen pro Jahr sechs Mal und werden dann nur zwölf Monate zum Verkauf angeboten, solange der Vorrat reicht. Weitere Bestände werden nach Ablauf der Zeit vernichtet und niemals nachgedruckt.
Die Vereinten Nationen sind weder ein eigenständiges Land, noch verfügen sie über ein Hoheitsgebiet und dürfen dennoch Briefmarken in drei verschiedenen Währungen ausgeben. Die UNPA hat seit ihrer Gründung etwa 1.000 verschiedene Briefmarken aufgelegt, zum ersten Mal sind diese jetzt auch selbstklebend.