TNT expandiert weiter 

Der niederländische Brief- und Expresskonzern TNT hat den deutschlandweit größten Postkonsolidierer PostCon übernommen und damit nach eigenen Angaben 13 Sortierzentren hinzugewonnen, in denen täglich 1,3 Millionen Sendungen sortiert werden. Damit ist TNT seinem Ziel, in den nächsten fünf Jahren den Marktanteil in Deutschland auf rund zehn Prozent auszubauen, näher gekommen.

Zuvor hatte TNT drei weitere Firmen gekauft. Mit der Mehrheit an den Unternehmen Turbo P.O.S.T. (Neuruppin bei Berlin) und Trias (Osnabrück) sowie der Übernahme von Rheinland Brief (Viersen) hat TNT seine bundesweite Abdeckung auf 90 Prozent erhöht.

Mario Frusch, Vorstandschef von TNT Post Deutschland erklärte gegenüber der WELT, die Expansion werde in den nächsten Wochen fortgeführt. "Wir wollen bis zu zehn weitere Firmen erwerben." Ziel sei es, möglichst bald eine Abdeckung von 100 Prozent zu erreichen. Mittelfristig will TNT zur Nummer zwei im deutschen Markt nach der Deutschen Post AG werden.

Wie die WELT weiter berichtet, verhandelt TNT-Chef Frusch zudem mit seinem deutschen Partner, der zur Otto Gruppe zählenden Hermes Logistik, über die Neustrukturierung des Geschäfts. Derzeit ist das Geschäft von TNT Deutschland auf drei Gesellschaften verteilt. TNT will die Aktivitäten in einer Firma bündeln. Hermes ist mit 29 Prozent an einer der drei Gesellschaften beteiligt. Offen ist, ob Hermes seinen Anteil reduzieren oder ob die Otto-Tochter sich mit zusätzlichen Investitionen in das neue TNT-Unternehmen einkaufen wird.