Die Deutsche Post widmet dem Genfer Reformator Johnanes Calvin eine Sonderbriefmarke. Anlässlich des 500. Geburtstags des Reformators gibt die Post die Briefmarke heraus, die einen Wert von 70 Cent hat.
Calvin hat zahlreiche theologische Schriften und Bücher verfasst, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Damit zählt Calvin zu den meist gelesenen Autoren des 16. Jahrhunderts und ist direkt nach Martin Luther der bedeutendste Reformator. In seiner Heimatstadt gründete er 1559 die Genfer Akademie, die zur Hochschule des reformierten Protestantismus wird. Calvins rationale Weltsicht und seine nüchterne Einschätzung wirtschaftlicher Erfordernisse haben zur Entwicklung der modernen Gesellschaft beigetragen. Weltweit leben heute etwa 80 Millionen Protestanten.
Auch die Schweiz ehrt den Reformator mit einer Sonderbriefmarke. In verschiedenen Städten in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden sind zahlreiche Ausstellungen anlässlich des Calvin-Festjahres geplant.
Abb.: Bundesfinanzministerium