Postchef kritisiert Tarifeinigung 

Postchef Frank Appel sieht mit dem Tarifkompromiss für die Mitarbeiter von Deutsche Post DHL die Probleme des Konzerns nicht gelöst. Der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" äußerte sich Appel zwar zufrieden, dass ein Streik vor Weihnachten verhindert werden konnte. Auch biete der Abschluss Planungssicherheit für 2010 und 2011.



Die Probleme im Briefversand seien jedoch struktureller, nicht konjunktureller Natur: Die Menschen schreiben einfach immer weniger Briefe. Auf dieses Problem gibt die Tarifeinigung keine Antwort. Am Freitag hatten sich die Gewerkschaft ver.di und die Deutsche Post im Tarifstreit geeinigt. Die Mitarbeiter erhalten ab Dezember 3 Prozent mehr Lohn.



Der Postchef hatte im Tarifstreit immer wieder drastische Einsparungen gefordert. Die Postler sollten auf Lohnerhöhungen verzichten und für das gleiche Geld länger arbeiten. Eine Antwort auf die stetig sinkenden Mengen im Briefversand hat bisher aber auch das Post-Management keine Antwort gefunden.