Post mit mehr Ausbildungsplätzen 

Die Deutsche Post DHL will 2011 mehr Ausbildungs- und Studienplätze anbieten als im Vorjahr. Bei den meisten Ausbildungsplätzen geht es um die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen.

2011 will das Unternehmen 2.000 Ausbildungs- und Studienplätze anbieten. Im Vorjahr waren es noch rund 300 Plätze weniger. 1.400 dieser Plätze betreffen den Unternehmensbereich Brief in Deutschland, es geht um die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (FKEP).

Post will mehr Auszubildende übernehmen

Nach Unternehmensaussagen werden auch mehr Auszubildenden nach dem Abschluss der Ausbildung übernommen. Rund 1.000 von ihnen sollen einen Arbeitsplatz erhalten, das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Stellen entfallen hauptsächlich auf den Unternehmensbereich Brief, es handelt sich überwiegend um unbefristete Vollzeitstellen.

Das Post Tochterunternehmen FIRST MAIL will tarifvertraglich geregelte Ausbildungsplätze anbieten. Es handelt sich hier um rund 670 Ausbildungsplätze. Die Ausbildung erfolgt in Betrieben von FIRST MAIL und der Deutschen Post und findet in verschiedenen Wirtschaftsräumen statt. Dazu gehören unter anderen Berlin, Rhein-Ruhr, Lübeck/Schwerin, Ludwigshafen/Karlsruhe und Frankfurt.