Post gründet Gesellschaft für Internetsicherheit 

Die Deutsche Post hat eine Gesellschaft gegründet, mit der das Unternehmen die Debatte zum Thema Internet und vertrauliche Kommunikation anstoßen will. Die "Gemeinnützige Gesellschaft für sichere und vertrauliche Kommunikation im Internet" wird durch den ehemaligen Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Joachim Gauck, als Schirmherr unterstützt.

Dem Unternehmen zufolge soll die Gesellschaft über die Risiken im Internet aufklären und Maßnahmen fördern, die zur Sicherung von Online-Transaktionen und vertraulicher Kommunikation beitragen. Die Debatte soll dabei auch gesellschaftliche und technische Aspekte berücksichtigen. Dies soll über Veranstaltungen, Forschungsaufträge und Studien geschehen.

Der Schirmherr der Gesellschaft, Joachim Gauck, sagte über die Bedeutung der Debatte: "Gesicherte Identitäten auch im Web - dass ich weiß, wer mein Gegenüber ist; dass Anonymität dort gesichert ist, wo ich es will - beides sind Schutzmechanismen für den Zusammenhalt der Gesellschaft und Schutzmechanismen gegen Übergriffe in meine Privatsphäre."

Die Post plant, die Gesellschaft in den nächsten zwei Jahren mit zwei Millionen Euro zu unterstützen. Dies soll unter anderen auch durch die Einrichtung des Lehrstuhls für "Sichere und vertrauliche Kommunikation im Internet" an der TU München passieren.

Foto: © Thomas R/FOTOLIA