PIN schlägt Deutsche Post in Berlin 

Im Bieterverfahren um Postdienstleistungen des Landes Berlin hat die Berliner PIN Mail AG erneut den Zuschlag erhalten und damit den Konkurrenten Deutsche Post ausgestochen.

Der Auftrag umfasst sämtliche Behördensendungen bis 1.000 Gramm, was einem Volumen von rund 28 Mio. Sendungen und einem jährlichen Umsatz von 12,6 Mio. Euro entspricht.

Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr mit Option auf Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr bis maximal drei Jahre.

"Der Berliner Senat hat sich für uns und gegen die Deutsche Post entschieden, weil PIN die Leistung mindestens ebenso gut, aber wirtschaftlicher als die Post erbringt", sagte PIN-Vorstandschef Günter Thiel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Ein Sprecher der Deutschen Post bestätigte die Niederlage gegen den grünen Konkurrenten, betonte aber, das Derartiges zum Wettbewerb gehöre.