PIN gibt ersten Numisbrief heraus 

Gemeinsam mit der Staatlichen

Münze Berlin hat die PIN Group ihren ersten Numisbrief

aufgelegt. Das Motiv des Numisbriefes zeigt Bundeskanzler Konrad

Adenauer und Dr. Walter Hallstein, Staatssekretär des Auswärtigen

Amtes, bei der Unterzeichnung der Römischen Verträge

1957, die die Grundlage der heutigen Europäischen Union bildeten.

Der Brief beinhaltet eine bundesweit gültige PIN Mail-Briefmarke

mit der Wertstufe 1,42 Euro für den Großbrief, versehen mit einem

Stempel des Ausgabetages sowie eine 2-Euro-Gedenkmünze

mit dem Prägezeichen A der Staatlichen Münze Berlin. Sowohl

auf der Briefmarke als auch auf der Münze ist das aufgeschlagene

Vertragswerk mit den Unterschriften der sechs Gründungsstaaten

der heutigen Europäischen Union abgebildet.

Der Numisbrief erscheint

in einer Auflage von 1.000 Stück, die Briefmarken in einer

Gesamtauflage von 3.000 Stück. Die Gesamtauflage der Münze,

die von allen fünf staatlichen Prägestätten in Deutschland herausgegeben

wird, beträgt 30 Millionen Stück. Nur eine Million Münzen davon werden von der Staatlichen Münze Berlin geprägt.

Der

Numisbrief zum Preis von 19,00 Euro und die PIN-Mail-Sondermarke

können im Internet unter www.pin-mail.net bestellt werden.

Die PIN Mail-Briefmarke ist auch im PIN-Shop in Berlin-Mitte,

Brückenstraße 5-6 erhältlich.