Passend zu der derzeitigen Klimadebatte wurde jüngst auf der Branchenmesse PostLiberal ein elektrisches Zustellfahrzeug vorgestellt. Präsentiert wurde das von einer Brennstoffzelle betriebene Zulieferfahrzeug von der Herkules GmbH und der Clean Mobile GmbH. Briefe und kleinere Paketsendungen könnten nach Herstellerangaben somit emissionsfrei ausgeliefert werden.
Der Antrieb des Fahrzeugs wird über eine Brennstoffzelle mit Strom versorgt und ist bereits zum Patent angemeldet. Statt Benzin wird Methanol getankt, das in elektrische Energie und eine geringe Menge Kohlenstoffdioxid (CO2) umgewandelt wird. So ist besonders der verstärkte Ausstoß von CO2 schädlich für unsere Umwelt. Ein Liter Methanol soll dann für eine Strecke von 200 km ausreichen, ohne zwischenzeitliches Aufladen der Batterien. Zusätzlich zu dem Gewicht des Postboten kann das kleine Öko-Fahrzeug eine Nutzlast von 120 kg transportieren.