Die Deutsche Post kauft für 420 Millionen Euro neue Sortiermaschinen für Briefe. Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief Deutsche Post DHL, bezeichnet dies in einer Pressemitteilung des Unternehmens als die größte Investition in das Geschäft mit dem Brief und als klares Bekenntnis zur Zukunft des Briefes.
Hersteller der neuen Generation von Briefsortiermaschinen ist der Elektronikkonzern Siemens. Bis zum Jahr 2012 soll Siemens insgesamt 288 Sortiermaschinen für Standard- und Kompaktbriefe sowie bis zu 97 Sortieranlagen für Groß- und Maxibriefe liefern. Die Deutsche Post will mit der Modernisierung Briefe schneller bearbeiten, weil die Zahl der Sortierschritte reduziert und der Automatisierungsgrad deutlich erhöht wird.
Für die Kunden soll sich dies in einer höheren Zustellqualität und -schnelligkeit bemerkbar machen. Die Deutsche Post will allein durch diese Maßnahme den jährlichen CO2 Ausstoß um fast 5000 Tonnen reduzieren, zugleich brauchen die neuen Maschinen 22 Prozent weniger Strom, heißt es in der Unternehmensmitteilung.