Deutsche Post und ver.di einigen sich im Tarifstreit 

Der Tarifstreit bei der Deutschen Post ist beigelegt. Der Konzern einigte sich mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf eine Lohnsteigerung von drei Prozent für rund 130.000 Beschäftigte. Die Lohnerhöhung erfolgt ab Dezember.

Wochenarbeitszeit nicht verlängert

Die Gewerkschafter konnten auch die Forderung der Post nach einer längeren Wochenarbeitszeit abwenden. Postler müssen weiterhin nur 38,5 Stunden pro Woche arbeiten. Die Laufzeit des Tarifvertrages, der unter anderem die gegenüber dem öffentlichen Dienst kürzere Arbeitszeit festlegt, wurde bis Juni 2011 verlängert.

Gehaltssteigerung nicht vertagt

Die Gehaltserhöhung von drei Prozent hatten Gewerkschaft und Post bereits im Frühjahr 2008 vereinbart. Aufgrund der schlechten Geschäftsentwicklung wollte die Deutsche Post das Lohnplus zumindest verschieben. Da das Unternehmen nun doch auf die Forderungen der Gewerkschaft eingegangen ist, drohen für das für die Post wichtige Weihnachtsgeschäft nun keine Streiks.